Karma Yoga ist ein klassischer Yoga-Weg, ein Weg der Tat. Tun, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Unser Tun soll nicht vom Ego angeleitet werden. Die Absicht soll sein, einfach gut zu handeln, Gutes zu tun. Handeln beginnt mit Sehen, Zuhören & Fühlen. Genau das machen all die Helfer die im Hospizteam der Hospizbewegung Gera e.V. als Sterbebegleiter oder in einer Trauergruppe arbeiten.
Mit einem komischen Gefühl in der Magengegend und einem dicken Kloß im Hals betrete ich die Räume der Hospizbewegung in Gera – schließlich ist es nicht so schön, sich mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzten, vielleicht geht es euch in diesem Moment, wenn ihr meine Zeilen lest, auch so. Es erwartet mich Herr Peter Feickert, der Hospizkoordinator und Mitbegründer des Vereins, denn ich möchte mich über die Arbeit der Hospizbewegung informieren um herauszufinden, ob unsere Spenden hier gut aufgehoben wären.
Im Gespräch merkt man Herrn Feickert sofort an, das sein ganzes Herzblut für diese Sache schlägt. Herr Feickert zeigt mir alle Räumlichkeiten, erklärt mir alles ganz genau und beantwortet all meine offenen Fragen. An der Wand hängt eine Collage der Trauergruppe „verwaiste Eltern“ das berührt mich sehr… ich verdrücke die ersten Tränen, nicht das einzige Mal… Meine Entscheidung steht fest – das wird die Weihnachtsaktion 2014!
Die Hospizbewegung Gera e.V. gibt es seit September 2004. Es arbeiten derzeit 52 aktive Hospizhelfer ehrenamtlich im Verein. Alle angeboten „Leistungen“ sind ehrenamtlich und kostenlos!
Was macht die Hospizbewegung Gera e.V.?
Der Hospizverein bietet regelmäßige Sprechzeiten für betroffene Bürger und Angehörige an, die individuell in Einzelsprechstunden, über Hausbesuche oder in Trauergruppen betreut werden. Weiterhin übernehmen die ehrenamtlichen Helfer auch Sterbebegleitung und Angehörigenbetreuung – auch in Pflegeeinrichtungen, dem SRH- Klinikum aber auch Zuhause in vertrauter Umgebung.
- Begleitungen von Sterbenden und deren Angehörigen
- Sterbe- und Trauerbegleitung bei Kindern und Jugendlichen, auch bei Menschen mit Demezerkrankung
- Sitzwache
- Trauerbegleitung für Geschwisterkinder
- Trauergruppen für Angehörige
- Trauergruppe „verwaiste Eltern“
- Besuchsdienst bei einsamen und isolierten Menschen
- Ausbildung (Grund- und Aufbauseminare) von ehrenamtlichen Hospizhelfern
- Informationsabende für Betroffene und Helfer
- Vorträge und Referate über die Arbeit der Hospizbewegung
- Netzwerk mit kompetenten Partnern
- Palliativ-Care Beratung und Begleitung
- Konzepte für Trauerbegleitung für ambulante Pflegedienste und Pflegefachkräfte in Krankenhäusen und Pflegeheimen
- Unterstützung bei Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Ein sicheres Problem der nahen Zukunft wird die fachgerechte Begleitung und Betreuung von Sterbenden, Schwerstkranken und deren Angehörigen sein, aber auch die Isolierung von älteren Menschen durch Wegzug der Kinder, vor allem aus beruflichen Gründen. Bedingt durch die engen Zeitkorridore in den Pflegeeinrichtungen und durch immer weniger Planstellen in Kliniken & Pflegeeinrichtungen, wird dieser Bereich nicht mehr zufriedenstellend zu betreuen sein. Oft ist das hoch motivierte Personal, wenn es um die Hospizarbeit geht, leider trotzdem überfordert.
Wie können wir mit unserer Weihnachtsaktion helfen?
Unsere Spende wird für die Ausbildung von weiteren ehrenamtliche Hospizbegleitern verwendet. Die Ausbildungskosten belaufen sich für 15 Teilnehmer zwischen 3.500 – 4.000 EUR.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du dich an der Weihnachtsaktion – Leben bis zum letzten Augenblick – mit einer kleinen Spende beteiligen würdest. Die Karmakuh steht ab sofort im Studio für dich bereit!
Falls du eine Spendenquittung benötigst, kannst du deine Spende auch direkt auf das Konto der Hospizbewegung Gera e.V. überweisen:
- IBAN: DE96830645680000048208
- BIC: GENODEF1GEV
- Geraer Bank eG
- Verwendungszweck: Spende Weihnachtsaktion zeitRaum
Wie kannst du noch helfen?
- als förderndes Mitglied der Hospizbewegung Gera e.V.
- als ehrenamtlicher Hospizgebleiter (Ausbildung beginnt im September 2015)
Wenn du mehr erfahren möchtest:
- Tag der offenen Tür Hospizbewegung Gera e.V.
- Jubiläum 10 – Jahre Hospizarbeit in Gera
- Samstag, den 15.11.2014 | 10:00 – 16:00 Uhr
- Christian-Schmidt-Str. 15, 07545 Gera
Ich danke euch allen, dass ihr meine Zeilen bis hierher gelesen habt – ich weiß, es ist kein schönes Thema, aber es ist so wichtig für uns alle. Irgendwann sind wir selbst betroffen, ob als Angehöriger oder auf unserem eigenen letzten Weg. Sicherlich wäre jeder von uns glücklich, wenn uns dann jemand ganz selbstlos seine Zeit schenken würde.
Ich freue mich sehr, dass ich als weitere “Spendenpartner” Kahuna Crossathletic, Thomas Kampp sowie BuggySport Bettina Rose gewinnen konnte. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Bemühe Dich, andere glücklich zu machen, und Du wirst selbst glücklich sein.
Liebe ist Leben. Liebe ist Freude. Liebe ist Wärme. Liebe ist das goldene Band, das Herz an Herz und Seele an Seele bindet.
Nun bist du gefragt. Wie stehst du zum Thema der diesjährigen Weihnachtsaktion? Über deine Meinung und deinen Beitrag freue ich mich sehr.
Namaste. Deine Dagi.
6 Kommentare Schreibe einen Kommentar