Rote Linsensuppe mit Haselnuss-Tomaten-Topping
Zutaten für 4 Personen:
- ca. 230 gr. Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen (geht auch ohne!)
- Möhren (ca. 220 gr.)
- Olivenöl
- 300 gr. rote Linsen
- 10 getrocknete Tomaten in Öl – z.B. von dm
- 2 EL weißes Mandelmus (z.B. bei dm von Alnatura)
- 2 TL Agavendicksaft
- 4-5 EL Zitronensaft (1 Zitrone – auspressen)
- ca. 2 TL Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- ½ Bund Basilikum
- ½ Bund Oregano oder 2 gestrichene TL getrockneten Oregano
- 1 kleine Chilischote
- 80 gr. Haselnusskerne
- 4 EL von dem Tomatenöl
Die Zubereitung:
- Zwiebel + Knoblauch schälen und hacken
- Möhren schälen, in Stücke schneiden
- Olivenöl in einem Topf vorsichtig und nicht zu heiß erhitzen
- Zwiebel, Knoblauch, und Möhren ca. 3-4 Minuten vorsichtig anbraten – die Zwiebel dabei nicht dunkel werden lassen!
- Linsen und 1800 ml (1,8 Liter) Wasser zufügen und im geschlossenen Topf ca. 8 Minuten bei starker Hitze kochen lassen
- anschießend mit 4 getrockneten Tomaten, Mandelmus und Agavendicksaft pürieren, evtl. noch etwas Wasser zugießen
- 2-3 EL Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett ca. 3 Minuten anrösten, dann grob hacken
- restliche getrocknete Tomaten fein hacken
- Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hacken (bzw. den getrockneten Oregano bereitstellen)
- Chilischote entkernen, Trennhäute entfernen, ganz fein hacken
- alle Zutaten in einer Schale mit 4 EL Tomatenöl und 2 EL Zitronensaft mischen
- salzen und pfeffern
- Suppe in Schalen geben und mit Haselnuss-Tomaten-Mischung toppen
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Das Ursprungsrezept stammt vom Attila Hildmann und wurde durch mich leicht abgewandelt. ;-)
Namaste deine Dagi.
Nun bist du gefragt. Wie hat dir die rote Linsensuppe geschmeckt? Hast du vielleicht selbst schon vegetarisch gekocht und was sagen deine Familie und Freunde dazu? Über deine Erfahrungen freue ich mich sehr!