Am 22.11.2012 ging es in die dritte Runde „Yogikochen Herbstgerichte 2012“. 10 verschiedene Gerichte wieder von Vorspeise bis Dessert wurden von 12 netten Yogikochkursteilnehmer gezaubert. Auch diesmal waren zahlreiche Wiederholungstäter inklusive! Alle hatten wieder viel Spaß bein Kochen und natürlich auch beim Essen! Es war …
Yogikochtermine Winter 2013
Kochen wie die Yogis – vollwertig – vegetarisch – vegan Termine: Donnerstag, den 14.02.2013 18:30 Uhr – ausgebucht – Warteliste Donnerstag, den 07.03.2013 18:30 Uhr – mit den selben Gerichten – ausgebucht – Warteliste Teilnehmer: Mindestteilnehmerzahl: 12, höchstens 15 TN Preis: 23,00 EUR pro Person, für …
Yogikochen Herbstgerichte im Oktober 2012
Am 11.10.2012 fanden sich 15 nette Yogikochteilnehmer wieder in unserer schönen „YOGA-Küche“ ein, um die diesmal insgesamt 10 neuen Herbsgerichte – wieder von Vorspeise bis Dessert zu erkochen. Alle Teilnehmer waren mit viel Freude dabei. Offenbar hat es allen wieder super geschmeckt – Reste bleiben keine übrig! :-). …
Wir werden auf elmastudio.de als gutes Beispiel für geschäftliche Webseiten mit WordPress genannt. Vielen Dank für das Lob, darauf sind wir unheimlich stolz!
Weihnachtsaktion 2012 – „LOOK RIGHT“
Yoga lehrt uns auch links und rechts unseres Weges zu blicken und uns auch um andere, bedürftige Menschen zu kümmern, denen es vielleicht nicht immer so gut geht wie uns selbst. Mit unserer Weihnachtsaktion möchten wir dieses Jahr gerne zwei regionale Kinderweihnachtsfeiern für 250 bedürftige Geraer …
Katzengnadenhof Maxen
Wie viele von euch wissen, führe ich hier auf meiner Webseite eine Spendenaktion für hilfsbedürftige Tiere, bei der unsere „Regenbogenkatze“ Hanna († 29.05.2012) die Schirmherrin ist. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die durch ihre Käufe und Spenden diese Aktion unterstützen. Auf der …
Yogikochen Herbstgerichte im September 2012
Am 13.09.2012 fanden sich 15 nette Yogikochteilnehmer wieder in unserer schönen „YOGA-Küche“ ein, um die diesmal insgesamt 10 neuen Herbstgerichte – wieder von Vorspeise bis Dessert zu erkochen. Mit viel Freude wurden alle Yogi-Gerichte von den Teilnehmern zubereitet und anschließend genüsslich verspeist :-). Es war wieder ein schöner …
Entspannungs- und Gesundheitstipp: Aktivtage
In der 1. Septemberwoche war ich gemeinsam mit meinem Mann Guido zum „Krankenkassenurlaub“, d.h. natürlich Aktiv-Tage ;-), bezuschusst durch unsere Krankenkasse. Wir verbrachten vier sehr schöne, sonnige Tage in Dresden Radebeul im Radison Blue Park Hotel **** incl. Halbpension, kostenloser Nutzung von Fitness-/Sauna- und Schwimmbad sowie …
Interessante Einblicke in das Yogaleben 60+ & 70+ Teil I
Schon im vergangenen Jahr hatte ich die Idee, ältere Yogateilnehmer aus meinen Kursen zu befragen, warum sie Yoga praktizieren und wie sie zum Yoga gekommen sind. Nun ist es endlich soweit! Viele nette Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklärten sich bereit mitzumachen, meine Fragebögen auszufüllen und sich vielleicht …
Wundervoller Bhakti-Yogaabend mit euch & Janin Devi
Frisch gebackene Yogatherapeutin!
Es ist soweit… Prüfungswochenende 30.06. – 01.07.2012 in Bad Meinberg. Nach 1,5 Jahren und 335 Unterrichtseinheiten Weiterbildung bin ich nun bereit für die schriftliche Prüfung zum Yogatherapeuten. Die praktische Prüfung, sowie diverse Unterrichtsproben, Hausarbeiten usw. habe ich bereits hinter mir gelassen. Das Prüfungswochenende beginnt sehr schön. …
Yogaurlaub im Ashram – ein Bericht von Silvia
Strahlende Kinderaugen – Kamini wird sich freuen!
Mit Hilfe von kleinen Spenden von netten Yogateilnehmern, ist nun erstmalig ein Geschenkpaket (ein kleines Zahnbürstenset, süßes Babypüppchen, 2 Mandala/Tier-Malbücher mit Stiften) auf dem Weg nach Indien zu unserem Patenkind Kamini – die wird sich bestimmt riesig freuen!!! Info: Aufgrund strenger Vorschriften dürfen nur bestimmte Dinge, …
Yogateilnehmerin Birgit berichtet über ihr Patenkind aus Kenia
Zu Beginn des Jahres 2005 wandten wir uns an den eingetragenen Verein “Plan International Deutschland” in Hamburg mit der Anfrage bezüglich Unterstützung eines Kindes in einem benachteiligten Land. Recht schnell bekamen wir Antwort. So empfahl man uns ein Mädchen zu fördern, weil es diese in vielen …
Buchtipp – Fast nackt
Fast nackt: Mein abenteuerlicher Versuch, ethisch korrekt zu leben – Leo Hickmann, Piper-Verlag, Taschenbuch Kann man ethisch korrekt leben? Leo Hickman versucht, diese Frage für sich zu beantworten und muss feststellen, dass es nicht nur die ganz großen Dinge sein müssen, die die Welt ein kleines …